Seit dem Beginn der Corona-Pandemie hat sich das Ausgabesystem der Tafel Regensburg e.V. verändert. Während die Kundinnen und Kunden früher in die Räumlichkeiten reinkommen und sich die Lebensmittel aussuchen durften, werden jetzt vorne im Ausgaberaum fertig gepackte Taschen ausgegeben, die sie für 50 Cent Pfand kaufen müssen.
Diese werden von den Mitarbeiter*innen vorher mit Lebensmitteln befüllt. An jedem der fünf Stände wird von allem etwas genommen und in die Taschen gepackt: also Backwaren, Milchprodukte, Käse, Obst und Gemüse.
Weil die Tafel auch viele Menschen unterstützt, die sich vegetarisch ernähren oder aufgrund ihrer Religion beispielsweise kein Schweinefleisch essen, werden die Kund*innen, wenn sie ihre Tasche bekommen, gefragt, ob sie ihre Tasche vegetarisch, mit Hühnerfleisch oder Schweinefleisch wollen.
Aber bevor die Taschen an die Kund*innen ausgegeben werden, müssen sie entweder ihren Tafelberechtigungsausweis oder, wenn sie ohne festen Wohnsitz oder Ukrainer sind, nur ihren Pass herzeigen. Dann zahlen sie einen symbolischen Betrag von 3€ (ab 15.01.2023) pro Tasche.